Europa
.png/picture-200?_=17874bde7c7)
Norwegen
Norwegen: Willkommen im Land der Wikinger! Willkommen im Land von Polarkreis und Mitternachtssonne, von schroffen Fjorden und kargen Gebirgen, steinzeitlichen Felszeichnungen, stolzen Samen und hölzernen Stabkirchen.
.png/picture-200?_=17874bde3e8)
Schweden
Schweden: Schweden ist die Heimat von Pippi Langstrumpf und Nils Holgersson, von Elchen, Seen und dichten Wäldern. Das skandinavische Land bezaubert mit einer märchenhaften Landschaft, freundlichen Menschen und reichem historischen Erbe.

Finnland
Finnland: Mökki heißt der Traum vom entspannten Urlaub im Einklang mit der Natur: ein einfaches, buntes Holzhaus an einem einsamen See, in dem sich Forellen tummeln, umgeben von Wäldern, in denen Beeren in Hülle und Fülle wachsen. Die Tage bestehen aus Schwimmen, Angeln, Essen, Gesprächen und süßem Nichtstun.

Island
Island: Land aus Feuer und Eis: Von den über 100 Vulkanen Islands gelten etwa 30 als noch tätig. Im Südosten hingegen liegt die 1000 Meter dicke Eisschicht des Gletschers Vatnajökull, der alleine größer ist als alle anderen europäischen Gletscher zusammen.

Dänemark
Dänemark: Die längste Hängebrücke, die älteste Monarchie, der nostalgischste Vergnügungspark: Dänemark kann sich mit einigen Superlativen schmücken. Doch vor allem die vielfältige Natur lockt Urlauber auf die Inseln und Halbinseln des Landes.

Schweiz
Schweiz: Fertig zum Alpaufzug? Die Kuhglocken läuten schon. Aber nicht vergessen: Die Bergwelt ist nur ein Teil der Schweizer Symphonie aus Gletschergipfeln und Seen, Wirtschaftsmacht und Postkartenidylle, Hightech und Heidi. Willkommen in der Schweiz, dem Land der Kantone und Konten, des Franken und der Banken.

Österreich
Österreich: Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome - so heißt es in der Bundeshymne. Und so ließe sich über Österreich wohl eine ganze Oper schreiben: über Gipfel und Gastlichkeit, Heurigen und Habsburg, Freud und Fiaker, Wien und Walzer.
.png/picture-200?_=17874dfb5bd)
Estland
Estland: Nach Jahrzehnten hinter dem Eisernen Vorhang ist das baltische Estland der boomende Emporkömmling unter den neuen Beitrittsländern der EU. Besuchern bietet Eesti mittelalterliche Städte, unendliche Sandstrände und unberührte Wälder.

Lettland
Lettland: Lettland liegt am Rigaischen Meerbusen an der Ostsee. In den Meerbusen mündet der bedeutendste Fluss des Baltikums, die Daugava (Düna), sie teilt Lettland in das nordöstliche Livland und das südwestliche Kurland. Die sanfte Hügellandschaft in Meeresnähe wird als Gauja-Nationalpark unter besonderen Schutz gestellt.

Litauen
Litauen: Litauen, die große Unbekannte aus dem Baltikum, ist zurück auf der europäischen Bildfläche. Seit der Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991 rückt das Land wieder in die Mitte des Kontinents.

Russland
Russland: Eine Beschreibung des Reiseziels Russland ist ein schwieriges Unterfangen, denn wie kann man einem so vielfältigen Land der Superlative, das sich über zwei Kontinente und nicht weniger als elf Zeitzonen erstreckt, in wenigen Sätzen umfassend gerecht werden?

Frankreich
Frankreich: Frankreich: Kulinarische Köstlichkeiten im Elsass, Römerspuren in der Provence, wilde Naturschönheit an der Atlantikküste, große Weine in Burgund, romantische Schlösser an der Loire, Sonne satt an der Côte d'Azur und scheinbar endlose Kunst in Paris.

Irland
Irland: Der Himmel ist ein bisschen weiter, das Gras ein bisschen grüner und die Vergangenheit ein bisschen lebendiger als anderswo. Irland fasziniert jeden Tag aufs Neue mit geheimnisvollen Monumenten, uralten Mythen und einer bezaubernden Natur. Irland ist das Land von Elfen, Kobolden und Zwergen.

Grossbritannien
Großbritanien: Großbritannien ist das ideale Reiseziel für Romantiker. Und für Naturfreunde. Für Geschichtsinteressierte und Literaturliebhaber. Für Partygänger und Sportler. Für Familien und Frischverliebte, Singles und Senioren. Für Genießer, Mystiker und Fashionvictims.

Niederlande
Niederlande: Das alte Land und das Meer: Die Geschichte der Niederlande war und ist auch immer eine Geschichte der Nordsee. Mehr als die Hälfte des heutigen Staatsgebiets liegt unter Normal Null, viele Quadratkilometer Land wurden mithilfe von Windmühlen und Deichen der Nordsee abgerungen, bewohn- und nutzbar gemacht.

Griechenland
Griechenland: Griechenland und seine Inseln sind reich an Schönheit und Vielfalt: Eine traumhafte Landschaft, hohe Berge, paradiesische Strände und die Zeugnisse einer 4.000-jährigen Kultur sind überall zu finden. Das geschichtsträchtige Land lässt jedes Urlauberherz höher schlagen.

Italien
Italien: Bella Italia! Schon steigt der Duft frisch gebackener Pizza in die Nase, blickt das innere Auge auf sanfte Hügel mit kleinen Dörfern, hat man die schmeichelnden Laute der italienischen Sprache im Ohr. Und man fängt an zu schwärmen: von Küche, Kunst und Kultur, von bezaubernden Landschaften und aufregenden Städten.

Spanien
Spanien: Spanien, das ist vor allem eine überschwängliche Lebensfreude. Sie brachte weltweit einmalige Feste, unschätzbare Kulturdenkmäler und eine genussreiche Küche hervor. Die Mischung lässt Reisende seit Jahrhunderten von dem Land unter südlicher Sonne schwärmen.

Kroatien
Kroatien: Dobro Došli, "Herzlich willkommen" - so begrüßen die Kroaten Besucher aus aller Herren Länder. An der langen Adriaküste, in der Hauptstadt Zagreb, in den schroffen Dinarischen Alpen und in den endlosen Weiten Slavoniens ist jeder eingeladen, die zahlreichen Vorzüge Kroatiens kennen zu lernen.